Ungarn tritt aus IStGH aus
Ungarn will sich aus dem Internationa-
len Strafgerichtshof (IStGH) in Den
Haag zurückziehen. Das teilte ein Re-
gierungsvertreter während des Besuchs
des israelischen Ministerpräsidenten
Netanjahu mit. Gegen Netanjahu liegt
ein Haftbefehl des IStGH vor.
Mitgliedsstaaten des Tribunals müssen
Verdächtige, gegen die ein Haftbefehl
ergangen ist, festsetzen, wenn diese
ihr Staatsgebiet betreten.
Ein Sprecher des IStGH sagte, Ungarn
sei weiterhin zur Zusammenarbeit mit
dem Gericht verpflichtet.
Übernahme aus ARD-Text