ESA-Satellit ins All gestartet
Der Satellit "Biomass" der europäischen
Raumfahrtbehörde ESA ist vom Weltraum-
bahnhof in Kourou in Französisch-Guaya-
na aus ins All gestartet.
Etwa eine Stunde nach dem Start empfing
das Kontrollzentrum in Darmstadt das
Signal des Satelliten und übernahm da-
mit die Kontrolle über die Sonde.
Die Sonde soll in den kommenden Jahren
global die Biomasse der Wälder erfas-
sen, um so die Rolle der Wälder im glo-
balen Kohlenstoffkreislauf zu verste-
hen. "Biomass" soll laut der ESA Daten
für die Wissenschaft liefern.
Übernahme aus ARD-Text